Refresherkurs Methodik-Didaktik
Die sinnvolle Ersthelferausbildung wird wieder durchgeführt
Coronavirus/Notrecht/Lockerungsschritte
Wir alle haben eine ausserordentliche Situation mit dem neuen Coronavirus erlebt. Die Arbeitswelt nimmt wieder verstärkt ihre wichtigen Aufgaben wahr. Viele Menschen sind in der letzten Zeit mit Fragen der Gesundheit konfrontiert worden. Bei gesundheitlichen Akutereignissen während der Arbeitszeit sind Ersthelfer und Ersthelferinnen erste Kontaktpersonen.
Wir bilden Ersthelfer und Ersthelferinnen aus, damit sie ihre Aufgaben bestens wahrnehmen können.
Ab 8. Juni 2020 führen wir die Grund- und Repetitionskurse für Ersthelfer Stufen 1 – 3 IVR wieder unter professioneller Leitung und dem bestehenden Schutzkonzept durch.
Wir sind für Sie da.
Schutzkonzept wegen dem neuen Coronavirus
NEU ab Mitte Oktober 2020: Wir alle tragen Masken
Merkblatt mit den wesentlichen Punkten zum Schutzkonzept
Schutzkonzept: Hygiene- und Verhaltensregeln in Bezug zur Pandemie
Refresherkurs Methodik-Didaktik
Gemäss Richtlinien vom Interverband für Rettungswesen IVR zur Qualitätssicherung von Ersthelferausbildungsorganisationen müssen Kursleiter im Bereich Ersthelfer innerhalb von
2 Jahren 21 Stunden persönliche Weiterbildungen absolvieren:
7 Stunden methodisch-didaktisch
14 Stunden medizinisch
Wir bieten Ihnen eine ideale Möglichkeit für die Weiterbildung in Methodik-Didaktik an.
Der praxisorientierte Refresherkurs im Umfang von 7 Stunden wird mit einer grossen Methodenvielfalt, didaktisch reflektiert und mit Spass vermittelt.
Zielgruppe
Ausbilder und Kursleiter im Bereich Ersthelfer oder Laienausbildung im Rettungswesen, welche diese Funktion schon inne haben und/oder die Voraussetzungen gemäss Richtlinien vom Interverband für Rettungswesen IVR zur Qualitätssicherung von Ersthelferausbildungsorganisationen erfüllen. Zudem können sich auch in der Ausbildung engagierte Personen mit begründetem Interesse anmelden.

Refresherkurs Methodik-Didaktik
Artikelnummer: | MD - 08-2021 |
25. August 2021
490,00 CHF
Als Kleinunternehmer wird keine MwSt. berechnet.
Kurs hat noch mehrere freie Plätze